Kriterien Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Kernkriterien
- Liegt der Betrieb in einer attraktiven Wanderregion?
- Liegt der Betrieb in Nähe (bis 2 km) eines Wanderwegenetzes?
- Ist der Betrieb nach der deutschen Hotelklassifizierung oder dem DTV klassifiziert?
- Nimmt der Betrieb Wandertouristen kurzfristig und auch für nur eine Nacht auf?
- Stellt der Betrieb umfassende Informationen über den Betrieb im Prospekt und via Internet zur Verfügung?
- Ist die einfache Buchung per Brief, Telefon, Fax, Internet/E-Mail möglich?
- Werden die Gäste im Betrieb persönlich empfangen und bietet er eine persönliche Information zum Programmablauf an?
- Ist der Betrieb wanderkundig oder hat er Mitarbeiter, die über Wanderangebote informiert sind und individuell Auskunft geben können?
- Bietet er den Gästen ein vielfältiges und gesundes Wanderfrühstück an?
- Bietet er Lunchpakete zum Mitnehmen (evtl. gegen Bezahlung) und ein Thermofrühstück an?
- Wird in der Küche regionaltypisch und mit regionalen Produkten gekocht?
- Bietet er den wandernden Gästen einen Hol- und Bringservice von und zu Zielen des Wanderweges an?
- Bietet er eine Möglichkeit, Ausrüstung und Kleidung zu trocknen und können die Gäste Schuhputzzeug ausleihen?
- Stellt der Betrieb Wanderkartenmaterial (zum Verleih oder gegen Bezahlung) zur Verfügung?
- Bietet der Betrieb Routenvorschläge für ortsnahe Wanderungen und Tourenberatung mit zusätzlichem Informationsmaterial an?
- Bietet der Betrieb aktuelle Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel an?
- Gibt es ein „Schwarzes Brett“ für Wanderinformationen?
- Bietet der Betrieb seinen Gästen Informationen zu lokalen und regionalen Sehenswürdigkeiten?
- Erhalten die Gäste aktuelle Wetterinformationen?
- Bietet der Betrieb seinen Gästen einen Reservierungsservice für die nächste Unterkunft und Nacht?
- Bietet der Betrieb einen Gepäcktransport zur nächsten Unterkunft an?
Wahlkriterien
- Bietet der Betrieb regelmäßig geführte Wanderungen an?
- Bietet der Betrieb spezielle Wanderwochen oder Wanderwochenenden an?
- Bietet der Betrieb Kombitouren an?
- Bietet der Betrieb Schlechtwetterangebote in seinem Betrieb oder im Ort an?
- Bietet der Betrieb Vorträge über die Region an?
- Führt der Betrieb ein Umweltsiegel (z.B. Viabono)?
- Erhalten die Mitarbeiter wandertouristische Weiterbildung?
- Verleiht oder verkauft der Betrieb Wanderzubehör?
- Hat der Betrieb spezielle Wellnessangebote?
- Hat der Betrieb eine Tageskarte mit leichten Speisen im Angebot?
- Bietet der Betrieb auch vegetarische Speisen an?
- Gibt es Ablageschalen für Wanderschuhe?
- Bietet der Betrieb eine Waschgelegenheit für die Gäste an?
- Bietet der Betrieb Parkplätze auch für mehrtägige Wandertouren an?
- Bietet der Betrieb Nichtraucherzimmer und einen Nichtraucherbereich Gastronomie an?